Bundesland: Sachsen-Anhalt
Verwaltungssitz: Naumburg (Saale)
Fläche: 1.413,47 km²
Einwohner: 186.081

Der Burgenlandkreis ist ein Landkreis in Sachsen-Anhalt, der im Zuge der zweiten Kreisgebietsreform am 1. Juli 2007 aus dem alten Burgenlandkreis und dem Landkreis Weißenfels entstand.
Der Landkreis umfasst eine Fläche von 1414 km². Die Kreisstadt ist Naumburg (Saale).
Der Burgenlandkreis gehört zum mitteldeutschen Wirtschaftsraum Halle-Leipzig-Dessau und ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort im Süden Sachsen-Anhalts. Die Region kann auf eine traditionelle Wirtschaftsstruktur mit einem Branchenmix aus Industrie, Mittelstand und Handwerk zurückgreifen.
Bei der Neuansiedlung von Investoren, insbesondere in den Gewerbegebieten an der Bundesautobahn 9 (z. B. Zorbau oder Oberkaka), wurde der Schwerpunkt auf den Bereich Logistik gelegt. Für die verkehrintensiven Branchen bestehen an diesen Standorten hervorragende Bedingungen.

Weitere Links:
http://www.burgenlandkreis.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Burgenlandkreis aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
By Muns (Own work) [CC-BY-SA-2.0, GFDL or CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commonss


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Allianz Geschäftsstelle Halle

Allianz Geschäftsstelle Halle

Adresse & Kontaktdaten

Allianz Geschäftsstelle Halle
Magdeburger Str.23
06112 Halle (Saale)
Telefon: +49 345 1300811
E-Mail: nadine.riemann@allianz.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei Allianz Geschäftsstelle Halle

Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)

Allianz Geschäftsstelle Halle
Position: Ausbildung
Einsatzorte: Bernburg, Halle, Helbra, Hohenmölsen, Naumburg, Quedlinburg, Sangerhausen, Seegebiet Mansfelder Land, Zeitz
Beschäftigungsbeginn: 01.08.2025
Lädt...